mit meiner Dehler 25 beharke ich das westliche Mittelmeer, vorzugsweise den Löwengolf mit gelegentlichen Trips nach Korsika/Sardinien.
Für meinen Septembertörn will ich das Heck umbauen: Klappdeckel mit integrierter Badeleiter raus, Badeleiter seitlich versetzt neu ans Heck, Flansch in die Heckmitte für einen Windpiloten.
Bisher blieb das Heck auch bei 3m Welle über die Back immer trocken, aber mit so völlig offenem Heck kommen dann doch die Gedanken.
Gut, den unteren Teil des Kajüt-Steckschotts werde ich geschlossen halten (kein Brückendeck), aber: reicht das? Oder hat mir die geschlossene Heckklappe nur ein Pseudo-Sicherheitsgefühl gegeben? Wer hat Erfahrung mit offenen Hecks und unfreundlicher See?
Freue mich auf Eure Comments.
